Girls do Graffiti™

Jetzt Tickets for Girls do Graffiti kaufen

GIRLS DO GRAFFITI™

Graffiti. Du wolltest das schon immer mal ausprobieren. Bei Girls do Graffiti™ kannst Du genau das tun. In Kursen mit maximal 8 Teilnehmerinnen wird der Umgang mit der Sprühdose unter professioneller Anleitung in entspannter Atmosphäre vermittelt. Ganz ohne Kerle. Wir schauen uns zusammen die besten Sprüherinnen der Welt an, ihr lernt verschiedene Materialien und ihre Eigenschaften kennen. Wir sketchen zusammen, ihr lernt verschiedene Sprühtechniken kennen, und könnt sie direkt auf einer Leinwand umsetzen, die ihr am Ende des Kurses mitnehmen könnt. Hier seht ihr ein paar Impressionen vom letzten Kurs. (oder klickt einfach oben auf den Film)

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Der Kurs Girls do Graffiti™ ist auf maximalen Spaß und gegenseitige Inspiration ausgerichtet. Es wird mit verschiedenen Materialien und Techniken gearbeitet, die umsetzbar sind und direkte Erfolge garantieren. Malen mit der Sprühdose macht sofort Spaß und setzt unmittelbar kreative Energie frei.

Lockerer Einstieg meets steile Lernkurve.

Die Bilder entstehen von ganz alleine. Der Kurs Girls do Graffiti™ vermittelt hauptsächlich den Spaß, den Graffiti macht, wenn man es einfach tut. Dieser Spaß potenziert sich, indem man gemeinsam malt. Außer jeder Menge Spaß garantiere ich, dass ihr nach diesem Kurs wisst, wie Buchstaben gestaltet werden, und wie man sie mit der Dose sprühen kann. In diesem Workshop kann natürlich nur ein Einstieg in das Genre vermittelt werden. Aber es ist gut möglich, dass Du danach mächtig angefixt bist. Die erlenten Basics können in weiteren Kursen vertieft werden.

Dauer: ca. 3,5-4 Stunden
Kosten: 70,00€ pro Person

Hier kannst Du Tickets für Girls do Graffiti™  buchen

Im Kursbeitrag sind enthalten:

• Die Grundlagen des Graffiti unter professioneller Anleitung

• Ein Multimedia-Vortrag über die besten Frauen im Graffiti Game

• Getränke (Sekt, Bier, Wasser)

• Arbeitskleidung (Maske, Overall, Handschuhe, Überzieher für Schuhe)

• Material (Sprühdosen, Sprühköpfe, Leinwand, Papier, Marker, Fineliner)

• Dein selbst gesprühtes Kunstwerk auf einer Leinwand im Format 60×80 cm

• Ein verdammt lustiger Abend

• Inspiration und Motivation 

• Linkliste für alle genutzten Produkte und Lehrmittel

Back2Tape | Im Gespräch mit Niko Backspin

Mitte April 2021 bekam ich Besuch von Niko Hüls aka Niko Backspin an der Hall of Fame. Im Rahmen seiner Buchveröffentlichung “Back2Tape” sprachen wir über HipHop generell, wie ich die Dinge sehe, und welchen Impact Graffiti auf mein Leben hatte. Natürlich wurde auch eine Wand gemalt. Aus diesem Treffen sind einige Filme und Fotos entstanden, die ihr hier sehen könnt.
Mit Dank an Niko Backspin, Back2Tape und Porsche.

Film ansehen: Chronisten einer urbanen Jugendkultur (Dauer: 6:03 min)

Backspin Interview

Fotos

Projekte in der Jugendarbeit

Eine der größten Herausforderungen der Jugendarbeit ist, sich für die richtigen
Angebot zu entscheiden. Was kann man Jugendlichen und Heranwachsenden anbieten, dass wirklich mit der Playstation und dem Handy konkurrieren kann?

Wie kann man nachhaltige und dennoch niedrigschwellige Angebote schaffen, die tatsächlich zur Partizipation motivieren?

Gibt es nicht etwas, dass man zusammen erarbeiten kann, und das dennoch
Identifikationspotential bietet? Wie kann man pädagogische Ziele in ein solches Angebot integrieren und trotzdem die Jugendlichen begeistern?

Die Antwort ist: Graffiti.

Gerne präsentiere ich Ihnen erfolgreiche Beispiele der jüngeren Vergangenheit, bei denen alles oben Beschriebene eingetroffen ist. Ich bin kein Zauberer, aber ich verspreche Ihnen, dass die von mir konzipierten Angebote mehr erreichen können, als Sie vielleicht denken.

Rufen Sie mich an, oder schreiben Sie mir.
Ich präsentiere ihnen gerne, wie wir auch in Ihrer Institution Einiges bewegen können.